Ausgangslagen, Herausforderungen und Perspektiven
Die von der Fokusgruppe „Zukunftsorientierte Arbeitszeitformen“ organisierte Tagung zum Thema „Arbeitszeit – Zeitarbeit“ fand am 30. Oktober 2012 in Aachen großen Anklang. Die einzelnen Forschungsprojekte boten den Teilnehmern aus Industrie und Wissenschaft, verschiedene Aspekte der Flexibilisierung des Personaleinsatzes bzw. der Arbeitszeit und präsentieren ihre erarbeiteten Forschungsergebnisse.
Rudolf Leisen, Referatsleiter im Bundesministerium für Bildung und Forschung, verwies auch auf die gesamtgesellschaftliche Verantwortung, die an der Schnittstelle zwischen Flexibilisierung, Innovation und Marktanforderung entsteht: neue technische Lösungen sind mit einer menschengerechten Gestaltungen von Arbeitsbedingungen in Übereinklang zu bringen. Nur dann lassen sich Wettbewerbsfähigkeit und sozialer Friede langfristig erhalten.
Dr. Alexander Spermann, Director Social Affairs & Randstad Akademie bei Randstad Deutschland, zeigte in seinem Eröffnungsvortrag „Equal Pay in der Zeitarbeit – Wohin geht die Reise?“ bereits die aktuelle und zukünftige Situation auf, und verwies auf die Herausforderungen, die umgehend gelöst werden müssen.
Prof. Werner Widuckel, Audi-Lehrprofessor für Personalmanagement, Universität Erlangen-Nürnberg sprach zu Flexibilität zwischen Entgrenzung und Entwicklung, und Alfried Kampen, Präsident des Landesarbeitsgerichts Mecklenburg-Vorpommern thematisierte die rechtliche Situation in der Zeitarbeit und skizzierte in seinem Fachvortrag Lösungsmöglichkeiten für die Branche.
Am Nachmittag ging Prof. Sascha Stowasser, Institut für angewandte Arbeitswissenschaft, auf die Trends der Arbeitszeitgestaltung ein.
Die Teilnehmer bestätigten den Wissenschaftlern, dass das Thema Flexibilität in Unternehmen eine hohe Bedeutung beigemessen wird. So wird vor allem die Fähigkeit, flexibel auf veränderte Marktanforderungen reagieren zu können, als ein Schlüsselfaktor für die Wettbewerbsfähigkeit gesehen.
Herr Dr. Claudio Zettel stellte die gemeinsam erstellte Publikation Arbeitzeit – Zeitarbeit, erschienen im Springer-Gabler-Verlag, vor.